Zukünftig werden hier keine neuen Beiträge eingestellt.
Neue Beiträge finden Sie unter dieser Adresse:
Zukünftig werden hier keine neuen Beiträge eingestellt.
Neue Beiträge finden Sie unter dieser Adresse:
Über ebay Kleinanzeigen, eine Plattform, die ich sehr schätze wie man hier (Ref-Link) lesen kann, konnte ich ich günstig eine Märklin Memory 6043 erwerben.
Die Märklin Memory 6043 ist ein Fahrstraßenpult. Sie können damit sog. Fahrstraßen programmieren. Sprich: Mehrere Weichen zusammen mit einem Knopfdruck schalten lassen.
Zwar habe ich keine momentan keine 16 Weichen und ein einfaches Keyboard 6040 würde mir ausreichen, doch macht es schon Spaß, wenn mit nur einem Druck "KLACK-KLACK-KLACK-KLACK-KLACK" 5 Weichen hintereinanderweg schalten.
![]() |
Märklin Memory 6040 und das Märklin Keyboard 6043 |
![]() |
Anleitung der Märklin Memory 6043 |
Hilfreich ist der "Programmierbogen", hier als Bild zu sehen.
![]() |
Programmierbogen für die Märklin Memory 6043 |
Bei Fahrstraße A3 habe ich nun die Weichen manuell geschaltet, bei 5 Weichen auch kein Problem, und hätte auch einfach die Fahrstraßen A1 und A2 schalten können.
Meine Memory war mit Fahrstraßen voll, als ich sie bekam. Diese habe ich komplett gelöscht. Das ist ein Tipp, den ich Ihnen auch geben kann.
Auf Seite 21 der Anleitung finden Sie die Schaltreihenfolge:
Strom aus - gleichzeitig "extern" + "B1" + "C1" gedrückt halten - Strom an - "clear" drücken bis "clear" blinkt - "end" drücken.
Fertig.
Die Videos habe ich für mein Instagram Profil gemacht und kann sie hier nicht hochladen. Sind zu groß. Schade.
##
Ja, ab und an habe ich mal Pech.
Meine schöne "neue" V 60 hat einen Digital-Decoder, der nicht mitspielt. Warum auch immer. Nun hoffe ich, dass es zum einen ein Decoder von Esu ist und die lieben Mitarbeitenden mir helfen können. :-)
Die Lok fährt einfach los, als sei sie auf Analogbetrieb eingestellt. Meine Märklin Control Unit 6021 ist im "universellsten" Modus, den man da einstellen kann. *seufzt*
Programmieren lässt sich der Decoder nicht. Reagiert nicht auf den Programmiermodus.
Nachtrag 16.02.2021
Ha ha! Der liebe Moritz von "Modellbauhütte Dettenbachtal" Link hat den "Fehler" gefunden. Der Decoder ist in Ordnung. Es ist schlicht ein Decoder, der nicht mit der alten CU 6021 klar kommt. Er "spricht" nicht das Märklin Motorola Format. Da kann dass bei mir nix werden. :-D